Spielberichte der RL Damen

18.03.2023
23. Spieltag Wiker SV - VG WiWa Hamburg

 

Was gibt es zum Spiel zu sagen? In Satz 1 sind wir gut gestartet, aber zu viele Aufschlagfehler rächen sich. In Satz 2, 3 und 4 erzeugten wir dann mehr Druck. Es gab zwar immer wieder Schwächephasen, insgesamt konnten wir uns aber schnell wieder fangen. Alle gelangten noch einmal zu Einsatzzeit, Ingo zum MVP-Titel und der Rest steht im Spielberichtsbogen.

Nun zur wichtigeren Geschichte des Tages. Dem aufmerksamen Fan wird es nicht entgangen sein: Für den letzten Spieltag haben wir uns noch einmal besonders in Schale geschmissen.
Die Reaktionen reichten dabei von „Ist hier heute Bad Taste Party?“ über „Ganz hart an der Grenze zwischen geil und hässlich“ bis „Mann oh Mann, was die schon für Spiele gewonnen haben, die Trikots sind legendär!“
Herrschte zwar vor Spielbeginn auch in der eigenen Mannschaft noch Unstimmigkeit, waren nach Abpfiff alle von der Geschichte und dem Legendenstatus der Gewinnertrikots überzeugt.

Vielen Dank für den Support in der Halle und ein großes Danke an @norbertjonsen aka DJ Jonatanzen. Der hat den „Suchsdorfer Volleyball-Tempel“ am Samstag ordentlich eingeheizt und für großartige Stimmung gesorgt. Das hat Spaß gemacht!

Sportlich stand der Abstieg zwar schon vorher fest, so verabschieden wir uns immerhin mit einem Sieg aus der Regionalliga. Was am grünen Tisch noch geht, werden wir im Mai sehen und an dieser Stelle berichten.

Fest steht, dass wir bisher noch keine abstiegsbedingten Abgänge zu verzeichnen haben. Alle Spielerinnen, die weitermachen wollen, sind unabhängig von Regional- oder Verbandsliga dabei. #teamgeistkenntkeineliga
Ein schönes Gefühl und eine Bestätigung der überragenden Stimmung, die sich trotz der fehlenden Ergebnisse und des kräftezehrenden Spielplans diese Saison stets im Team gehalten hat.

So wurde abschließend auch ausgelassen gefeiert. Mit am Start die @ktv_3_herren @mettenboys und @wikinger_volleyball_kiel und später auch @wikervolleyball @kielertv_damen1 @kielertvdamen3 und @ktvadler. Im @benbriggsclub wurde gehörig das Tanzbein geschwungen - starker Auftritt der Kieler Volleyballgemeinde!
Auch hier wurde eine geschlossene Mannschaftsleistung geboten und der zweite Sieg des Tages verdient eingefahren💃


04.03.2023
22. Spieltag MSV Pampow - Wiker SV

 

Obwohl wir nach Punkten eigentlich gewonnen hätten, mussten wir uns vergangenen Samstag nach Sätzen gegen Pampow geschlagen geben.

Da das Hinspiel schon so knapp war, stellten wir uns auf ein enges Match ein. Hjördis setzten wir als Libera ein, um unsere Annahme und Abwehr zu verstärken. Die Husumer Annahmeschule zahlte sich auch in diesem Spiel für uns aus, denn Hjördis stabile Baggerannahme ließ Anja variabel unsere Angreiferinnen einsetzen. Anna und Merlin punkteten mit harten Angriffen über Mitte oder über Kopf und Lynn und Lina visierten erfolgreich die Außenlinien der gegnerischen Feldhälfte an. Auch Leoni machte auf Außen einen guten Job - mit ihrer hohen Abschlaghöhe hatte sie das Feld vor sich und schepperte den Pampowerinnen die Bälle um die Ohren. Inga und Susi teilten sich die Diagonalposition und waren vor allem mit Blockanschlagen und Linienangriffen erfolgreich.

In dem Satz, den wir gewannen, lief bei uns einfach alles glatt. Die Annahme war stabil und im Angriff spielten wir variabel in die Lücken der gegnerischen Feldabwehr. Anja war flink im Zuspiel und unsere Mittelblockerinnen flink im Block. Die Pampowerinnen hatten es in dem Satz merklich schwer unser Spiel zu lesen und sich gegen unseren Block im Angriff durchzusetzen. In den anderen Sätzen haderten wir leider immer wieder mit kurzen Schwächephasen.
Die schnellen und scharfen Aufschläge unserer Gegnerinnen ließen den Ball hin und wieder von unserer Annahme abrutschen. Außerdem schafften wir es wegen des allgemein schnellen Spiels anfangs nicht einen vernünftigen Block zu stellen.

Letztlich mussten wir uns mit dem vierten Satz (25:21) der Tatsache stellen, dass wir diese Saison definitiv auf einen Abstiegsplatz abschließen werden. Schade!

Dennoch freuten wir uns am Ende des Tages über die schönen Angriffe und die kleinen Aufschlagsserien, mit denen wir Pampow unter Druck setzen konnten.

Lina hatte auch einen Grund zum freuen, denn sie schnappte sich den MVP Titel.

Trotz der Gewissheit eines Abstiegplatzes sind wir motiviert in unserem letzten Saisonspiel am 18.03. nochmal alles zu geben. Und die Zeichen stehen gut, denn wir haben Heimspiel!

Kommt vorbei!

#volleyballkiel #wikersv


25.02.2023
KTV-Fluch gebrochen - wir sind Landesmeisterinnen
🥳

Alle guten Dinge sind bekanntlich drei! Und das können wir nach dem Wochenende nur bestätigen! Nachdem wir uns in drei Sätzen gegen die Damen von KTV 2 (letzte Saison noch KTV 3) durchsetzen konnten, trafen wir im Pokalfinale auf KTV 1. Zum dritten Mal in dieser Saison. Die Ligaspiele hatten wir blöderweise beide in fünf Sätzen verloren, aber dieses Mal lief es bei uns einfach rund.

Die Annahme war mit Hjördis als Libera stabil und auch in der Abwehr konnten wir den ein oder anderen Ball wieder hochkratzen. Merlins und Lynns Aufschläge setzten die gegnerischen Annahmespielerinnen gekonnt unter Druck und Inga machte auf Diagonal einen gewohnt soliden Job. Besonders hervorzuheben war unsere Mittelangreiferin Anna, die jeden Pass, den sie von Anja bekam, als kräftigen Schmetterschlag in der gegnerischen Feldhälfte versenkte. Mit dieser gnadenlosen Performance holte sich Anna die goldene MVP-Medaille. Yeah!
So schickten wir die @kielertv_damen1 mit einem soliden 2:0 nach Hause. 🔥

Auch unsere Kapitänin Lina hinterließ einen bleibenden Eindruck: Mitte des zweiten Satzes zeigte der erste Schiedsrichter ihr die gelbe Karte. Ihre erste Karte überhaupt. „Das war wohl was Persönliches“, vermeldete auch Hallensprecher und DJ Jonatanzen. Sie hatte sich wiederholt an den ersten Schiedsrichter gewandt, um auf einen vierfachen Kontakt bei KTV hinzuweisen. Sich „beschweren“, statt nachzufragen wird nunmal bestraft… wissen wir jetzt auch. 😮

Für unseren Abstiegskampf brachte der Samstag leider keine Punkte, aber wir haben uns für den Regionalpokal qualifiziert.
Bei einem möglichen (und immer wahrscheinlicher werdenden) Abstieg können wir uns nun wenigstens damit trösten, dass wir uns am Samstag die beste weibliche Mannschaft Schleswig-Holsteins nennen durften und unser Name nun auf der silbernen Schale eingraviert wird. Wurde auch Zeit, da steht schon viel zu oft hintereinander Kieler TV.
Und als Verbandsligist im Herbst gegen eine Mannschaft aus der 2. Bundesliga spielen hätte doch auch was. 🙃

Na dann - Abfaaahrt!

#zuhausesiegenistschön #saaambuca #wsv #pokalsieger #landesmeister #ballern

📸 @japhotography_de


18.02.2023
21. Spieltag Wiker SV - SV Warnemünde

Spielbericht fällt schwer. Hier daher eine Kurzusammenfassung des Tages:

- Die Laugenstangen von @baecker.steiskal ließen uns wie immer nicht hungern
- Jürgen zitiert zur Motivationsansprache die Experten von Holstein Kiel
- Abwehr trainieren hat sich gelohnt
- Nur noch hart schlagen!!
- Ganz schön knapp leider
- Wir machen eines unserer besten Spiele und können trotzdem nicht mal einen Satz gewinnen
- Die einen freuen sich, dass es so knapp war, die anderen ärgern sich, dass es so knapp war..
- Woran hats gelegen?
- WSV in der Ergebniskrise??
- Hauptsache es hat Spaß gemacht.. 🙃
- Es gibt endlich brauchbare Fotos von uns (coming soon 👀) - danke @blueasmyeyes 👏
- Bald mehr Kinder als Spielerinnen auf der Ergebnismeldung
- Zweimal 0:3 – „Den Tag hat Schleswig-Holstein deutlich an Meck-Pomm verloren“ @mettenboys
- Probierangebot in der Burger Bank lohnt sich auch trotz Inflation - Mai Tai mit dem besten Preis-Leistungs-Alkohol-Verhältnis
- 18.03. wird doll 🔥


11.02.2023
20. Spieltag 1. VC Norderstedt - Wiker SV

 

Und wieder reichte es nicht für einen Sieg… Obwohl wir eigentlich immer gut in die Sätze starteten, verloren wir gegen den 1. VC Norderstedt deutlich mit 0:3.
#menno

Es war nicht alles schlecht, was wir gemacht haben… ein paar Sachen haben wir auch ganz gut gemacht. Gut waren vor allem Anjas Aufschläge. Gleich zu Beginn des ersten Satzes konnte uns unsere Zuspielerin mit ihren präzisen Aufschlägen nach vorne bringen und eine kleine Führung erspielen. Und auch wenn wir diesen 4 Punkte Vorsprung nicht lange halten konnten, machten wir den Norderstedterinnen damit gleich zu Beginn des Spiels eine Kampfansage. Aber eben auch nur zu Beginn. Denn danach verschlugen wir ein paar Angaben zu viel und uns kamen auch ein paar Annahmen abhanden, sodass wir den Satz deutlich mit 16:25 abgaben. #mist

Zum Start des zweiten Satzes testete Jürgen unsere Geduld und unsere Konzentrationsfähigkeit, indem er eine andere Aufstellung ansagte, als er auf den Aufstellungszettel schrieb. #mentalcoach
Machte aber nichts, kannten wir schon 🙃
Deshalb lief es im zweiten Satz auch schon viel besser. Wir erzeugten mehr Druck in unseren Aufschlägen, fischten mehr Angriffe (gegen die Angreiferin Lisa Schwarz hatten wir trotzdem keine Chance, aber immerhin) und im Angriff kamen wir auch deutlich besser durch.
Bis zum 22:22 war alles ausgeglichen. Aber dann packten die Norderstedterinnen ihre besten Aufschläge aus und parkten sie auf den Linien. 22:25
#käse

Der dritte Satz verlief ohne große Überraschungen… wir hatten immer noch Probleme in der Abwehr und machten mehr Eigenfehler als unsere Gegnerinnen…
Anna zauberte zwar noch ein paar schöne Angriffe aufs Parkett, aber leider bekamen wir dafür keine extra Punkte. Mit 19:25 verloren wir auch den dritten Satz.
#schade

Zum Abschluss wurde Anja noch zum MVP gekrönt 🎉 Glückwunsch 👑

Bis zum nächsten Spiel gönnen wir uns keine Pause. Unser nächster Gegner heißt Warnemünde und da das Hinspiel in Ball-Punkten ausgedrückt 94:93 ausging, freuen wir uns schon auf die spannende Partie am Samstag!
#wirsindbereit


04.02.2023
19. Spieltag Kieler TV - Wiker SV

 

Einmal das Derby 2:3 verlieren: okay. Das zweite Mal das Derby 2:3 verlieren: wow.

Stark dezimiert (die halbe Mannschaft krank, verletzt oder im Aufbau), aber nicht mit weniger Motivation ging es am Samstag in die Hein-Dahlinger Halle. Der erste Satz begann gut, so konnten wir die Tipps von Jürgen gut umsetzen.. Aufschlag, Annahme, Angriff: #check #bodendecke #soeinfachgehtvolleyball

Ja dann. Ja. Auf einmal ließ der Aufschlagdruck nach und vor allem in der Abwehr sahen wir unglücklich aus. Noch dazu stand der Block nicht gut und so hieß es zu oft und damit ein paar Mal zu viel #vonderhandandiewand

Die darauf kommenden Sätze waren hart umkämpft. Das fanden auch unsere Trainer, die jeweils beide 1-12 Mal ausrasteten und somit die gelbe Karte sahen. #siefühlenes

Kommen wir zum Tiebreak. Man liebt ihn oder man hasst ihn. Wir hassen ihn. Spielbericht Ende.

#emotionalesderby #könnenwir #tiebreaks #nicht #sambuca #verdauungsschnaps #volleyball #regionalliga #derby #gelbekarten #weristdieserheindahlinger?


28.01.2023
18. Spieltag Wiker SV - 1. VC Parchim

 

Was soll man dazu sagen? Es ist eins dieser Spiele, über das man im Nachhinein eigentlich gar nichts schreiben mag. So viel sei gesagt, die 2023 Erfolgswelle wurde ganz und gar nicht weiter gesurft, sondern mit einer krachenden Bruchlandung vorzeitig beendet.

Mit der gleichen Truppe wie am letzten Wochenende starteten wir eigentlich voller Motivation und Freude in den Heimspiel-Samstag. Die Mädels vom @vcparchim_regio legten direkt los wie die Feuerwehr und setzten sich mit einer ordentlichen Aufschlagserie ab. Der liefen wir im ersten Satz stetig hinterher und fanden auch danach nicht wirklich in unser Spiel.

Schnell wurde durchgewechselt - ohne Erfolg. Die Parchimerinnen brachten ein nahezu fehlerfreies Spiel aufs Parkett und wir? Wir brachten einfach gar nichts. Der gegnerische Block, oder spätestens die Abwehr, fischten unsere Angriffe geradezu mühelos aus dem Spiel. Und das vor allem so gelassen, dass sie uns die Bälle schließlich wieder zurück donnerten.
Auch unsere Eigenfehler häuften sich - die fehlende Trainingseinheit vom Donnerstag machte sich wohl doch bemerkbar: Das Spiel wurde fortlaufend damit verbracht, das Feld noch einmal zu vermessen und zu prüfen, ob das Netz nicht doch niedriger als 2,24m ist.

So blickte man auf unserer Seite schon um 16:17 Uhr in enttäuschte Gesichter. Lediglich ein wenig Erleichterung war hin und wieder zu erkennen, dass dieser Spuk endlich vorbei war. Nicht mal Spaß hatte das gemacht...

Immerhin positiv zu vermelden: Captain Lina holte sich ihren ersten MVP-Titel der Saison und die Schulter läuft wieder schmerzfrei!

Jetzt heißt es ganz schnell Mund abputzen und weiter machen, denn am Samstag steht ein großes Highlight an: Stadt-Derby in der Hein-Dahlinger-Halle. Mit den @kielertv_damen1 haben wir noch eine Rechnung offen. Um 15:00 geht es los, die ausführliche Ankündigung folgt wie immer hier. Es kann ja nur besser werden…


21.01.2023
17. Spieltag VSG Lübeck - Wiker SV

 

Unsere Begegnung mit den Damen von @vsg.luebeck.damen entpuppte sich als nervenaufreibendes und teils diskussionsreiches Duell. Besonders der dritte Satz war hart umkämpft, aber letztlich holten wir den Sieg ohne Satzverlust nach Hause.

Wir überraschten Lübeck schon bei der Auslosung, denn Lina streifte sich das blaue Libero Trikot samt weißer Weichei-Armdinger (Zitat Jürgen) über, um die Auslosung wie gewohnt zu verlieren. #kannstenixmachen

Das Spiel begann für uns also mit der Annahme, welche durch Hjördis, Inga und Lina mal Hop mal Flop nach vorne gebracht wurde. Anja verteilte ihre Pässe abwechslungsreich auf alle Positionen und unsere Angreiferinnen Lynn, Lena, Anna und Merlin pfefferten die Bälle in die gegnerische Feldhälfte. Unsere Mittelblockerinnen Anna und Merlin blockten am Samstag besonders gut und Hjördis kratzte die ein oder andere verloren geglaubte Abwehr wieder hoch. In der entscheidenden Phase im dritten Satz, knüppelte Hjördis wieder einen ihrer harten Angriffe auf die gegnerische Seite, aber hielt sich danach den Daumen fest. Mist! Wir mussten ausnahmsweise wechseln, was zu viel hin und her und einem regen Austausch führte. Wir setzten das Spiel fort und mussten uns aber wenige Ballwechsel später erneut Diskussionen stellen, nachdem Inga über Hinterfeld angriff und die Schiedsrichter nach dem Ballwechsel einen Übertritt gesehen haben wollen. Eine knifflige Angelegenheit, denn in der Lübecker Halle sind zwei identisch blaue Linien nebeneinander aber nur die vordere ist für einen Übertritt maßgeblich. Weiter ging’s und nach einem wunderschönen Einbeiner-Angriff von Merlin und einem Fehlangriff von Lübeck, gehörte der dritte Satz schließlich uns und damit auch der Sieg.

Die MVP Krone durfte sich Hjördis aufsetzen 👑

Und für eine kurze Zeit schnupperten wir mit den drei Punkten auf dem Konto Anti-Abstiegs-Luft, aber nachdem Sonntag noch Spiele stattfanden mussten wir zurück in den Tabellenkeller. Am kommenden Samstag haben wir die nächste Chance uns zurück in die Tabellenmitte zu hieven. Kommt vorbei, denn wir haben Heimspiel gegen Parchim! Die Ankündigung folgt…

#volleyball #volleyballkiel #wikersv #kiel #lübeck


14.01.2023
16. Spieltag Wiker SV - VT Hamburg

 

Waaahnsinn! Der Rausch ist zwar ausgeschlafen, aber auf dem Spielberichtsbogen steht immer noch ein 3:1.

Mit endlich eingetroffenen Einspielshirts starteten wir gestern top gekleidet in den Spieltag. Nachdem das Hinspiel gegen die Mädels vom @volleballteamhamburg völlig in den Sand gesetzt wurde, sollte gestern eine bessere Leistung her. Da die Tabellen kurz vor der Abstiegszone immer enger wird, waren Punkte quasi Pflicht, um weiter vom Klassenerhalt aus eigener Kraft zu träumen. So appellierte der Trainer in einer feurigen Ansprache vorm Spiel noch einmal an jede Einzelne, das Beste aus sich herauszuholen.

Der Kampfgeist war deutlich spürbar. Mit wirkungsvollen Aufschlägen wurden die Hamburgerinnen von Anfang an unter Druck gesetzt und aus einer stabilen Annahme konnte Anja alle Angriffspositionen in Szene setzen. Auch wenn wir manches Mal am hohen gegnerischen Block scheiterten, wurde aufmerksam gesichert und die Bälle konnten im zweiten Anlauf schließlich versenkt werden.
Ende des ersten Satzes wurde es dann mal wieder kurz zittrig, aber endlich schafften wir es, die Nerven zu behalten und uns aus einer schwierigen Phase zurückzukämpfen.
Im zweiten Satz brach dann plötzlich die Annahme ein und Aufschlag um Aufschlag wurde neben das Feld oder ins Netz gesetzt. Zack 1:1 Ausgleich.
Das wollten wir nicht auf uns sitzen lassen. In Satz drei und vier wurde der Aufschlagsdruck und die Konzentration wiedergefunden und der Sack zugemacht! Leoni kam als Joker für Linas angeschlagene Schulter und machte in den entscheidenden Phasen mit harten und platzierten Angriffen den Unterschied. Völlig verdient sicherte sie sich damit ihren ersten MVP-Titel.

Insgesamt blicken wir auf ein gelungenes und faires Spiel mit vielen spannenden Rallies und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. So konnten ganze 3 Punkte ordentlich bejubelt werden, welche uns vorerst wieder vom Abstiegsplatz katapultieren. Dran bleiben für die nächsten Spiele!

Abgerundet wurde der Tag in der Suchsdorfer Sporthalle durch den Sieg der @mettenboys . Die perfekte Gelegenheit gemeinsam anzustoßen und später auch bei @dynamitekiel im Luna ausgelassen zu feiern.

#zuhausesiegenistschön


 

18.12.2022
15. Spieltag VG Elmshorn - Wiker SV
Gegen den Tabellenzweiten zu verlieren ist keine Schande, aber im dritten Satz am Satzgewinn zu schnuppern und dann doch den Kürzeren zu ziehen, war ernüchternd.
Im ersten Satz starteten wir zufriedenstellend souverän und machten mit gezielten Aufschlägen und scharfen Angriffen ordentlich Druck. Besonders Hjördis schwang im Angriff ihren rechten Hammer-Arm und knallte den Elmshornerinnen die Bälle um die Ohren.
Bis Mitte des Satzes konnten wir mithalten. Dann verließ uns zum Teil die Konzentration und unnötige Eigenfehler schlichen sich ein. Das verschaffte unseren Gegnerinnen mühelos ein solides Punktepuffer, welches nach und nach ausgebaut wurde. Wir holten den Rückstand nicht mehr auf und verloren den ersten Satz mit 18:25.

Im zweiten Satz erzielten wir durch clevere Angriffe und scharfe Angaben von Susi ein 10:10 und zeigten, dass man uns trotz aktuellem Tabellenplatz in der Abstiegszone nicht unterschätzen sollte.👀Elmshorn nahm eine Auszeit. Nach diesem Timeout loteten die Elmshornerinnen wie einstudiert unsere Lücken in der Abwehr aus und wir schafften es nicht, die hart geschlagenen Bälle Richtung 5 einzusammeln und aufzubauen. Wenn wir doch mal den Ball für uns gewannen, gingen wir im Aufschlag kaum noch Risiko ein und sorgten dadurch für wenig Druck. Elmshorn hatte in diesem Satz leichtes Spiel mit uns und wir keine Chance. Mit 16:25 gaben wir uns im zweiten Satz geschlagen.

Im dritten Satz gaben wir nochmal alles, glaubten Lösungen für unsere Abwehrprobleme gefunden zu haben und neue Ideen im Angriff zu wissen. Aber Elmshorn hatte fast die komplette Startaufstellung ausgetauscht und die neuen Angreiferinnen und Abwehrspielerinnen stellten uns vor ganz andere Herausforderungen. Dennoch erzielten wir wieder mehr Punkte im Aufschlag und landeten mehr erfolgreiche Angriffe als in den Sätzen zuvor. Für einen Satzgewinn hat es am Ende dann aber doch nicht gereicht. Der Satz ging mit 24:26 an die Damen aus Elmshorn.

Trotz der Niederlage wollen wir die Köpfe nicht lange hängen lassen. Im neuen Jahr wird’s bestimmt besser und das ist zum Glück ja schon in paar Tagen 😉

 


10.12.2022
14. Spieltag Wiker SV - 1. VC Stralsund II

 

Wir verlieren 3:0 gegen Stralsund, bleiben unter unserem eigentlichen Niveau und gaben den ersten Satz, trotz Führung in der Crunchtime, noch ab. Die gegnerische Zuspielerin hat locker 10 Zuspieltricks 10cm hinter der Netzkante versenkt #daglühtenix

Was war gut:
Wir haben fast den ersten Satz gegen den Tabellenersten geholt und naja: wir haben zwar den Sieg erhofft, aber nicht unbedingt damit gerechnet. Daher konnten wir trotz Niederlage ausgelassen feiern und es gab sogar Weihnachtsmützen und Waffeln. Darüber hinaus ging das ein oder andere Getränk bereits in der Halle über den Tisch und die anschließende Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg. #daglühtealles

Ein Hammer Spiel am Sonntag steht uns vor Weihnachten noch bevor. Auf geht's in den 4. Advent. Vorbericht folgt.


03.12.2022
13. Spieltag GWE 2 - Wiker SV

 

Seid ihr wirklich nur 7 Leute?


Mit einem durch einen fiesen Virus deutlich dezimiertem Kader ging es am Samstagnachmittag für uns zu den Mädels von GWE2. Stand am Morgen noch eine mögliche Verlegung im Raum (Spoiler: #lastwomenstanding hat geregelt) traf sich die Meute gegen 16 Uhr in Kieler Gefilden und bereits vor Abfahrt wurde klar, dass heute 3 Punkte mit nach Hause genommen werden sollten.
Der stets positiv blickende Trainer betitelte die Vorzeichen mit: "Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos“, worauf Käpt’n @linahufendiek nur anmerkte "Das Gute ist, ich habe ein gutes Gefühl!"
In der Halle angekommen kam noch einmal Verwirrung auf, denn war schon jemandem aufgefallen, dass wir nur 7 Leute waren? Wo war die Bank? Die stand heute auf dem Feld.

Motiviert und druckvoll starteten wir in den ersten Satz und siehe da, es lief. Zack 3:0 für den WSV bevor die Gegnerinnen den platzierten Aufschläge etwas entgegenzusetzen wussten.
Plan D auf der Zuspielposition rockte das Feld und bediente so gewitzt stets 3 Angriffspositionen. 25% der befragten Fans lagen dabei richtig, wie dieser Plan denn ausschauen sollte. Denn spontan stellte Trainer Jürgen beim Einschlagen noch mal um und schickte uns mit neuer Abwehraufstellung und plötzlich 4:2 System um @lina UND @Inga im Zuspiel aufs Feld.
Im Verlauf des ersten Satzes musste Frau sich zwar noch kurz orientieren und die letzten Unstimmigkeiten klären, wodurch die Gegnerinnen einen 16:16 Ausgleich erwirken konnten. Aber kein Problem. Maschine Malin machte über Mitte einen Punkt nach dem anderen. Das beeindruckte den Schiedsrichter wohl auch so sehr, dass er den ersten Satz kurzerhand bereits beim 24:23 abpfiff. Die Halle nahm es mit Humor und wir die Aufforderung ernst und verwandelten den Satzball zum 25:23 💪🏼

Nun hieß es den Schwung mitnehmen und weiter #Abfaaaahrt....
Bangten 59% der Community in der zuvor durchgeführten Umfrage, wer die Vertretung des Liberos übernehmen würde um unsere Annahme, wurden diese auch in Satz 2 durch eine solide Annahmeleistung auf allen Positionen eines Besseren belehrt. Allen voran @Swantje kam der Liberoposition dabei so nah wie noch nie und verschaffte Malin hinten eine wichtige Verschnaufpause. Jürgens Philosophie, dass jede Spielerin dazu in der Lage sein müsse, auf mehr als einer Position zu performen, wurde mal wieder bestätigt, sodass auch Satz 2 mit 25:19 an uns ging.

Die Stimmung passte, wir hatten Bock. Getreu der Bewertung "Das fühlt sich hier ja fast an, wie Delme" ging es im dritten Satz weiter. Gute Angaben ließen den Gegnerinnen wenig Chancen alle Angriffspositionen einzusetzen. Kam der Ball doch mal auf unsere Seite regelten @lynn und Hjördis über Außen kompromisslos, während @Merlin mit gezielt gelegten Bällen den gegnerischen Block umspielte. Und kaum hatten wir uns versehen, wurde Satz 3 mit 25:18 besiegelt.

Mit 3 wichtigen Punkten im Gepäck dürfen nun auch die #lastwomenstanding sich kurz zur Ruhe legen, bevor es dann in der kommenden Woche (hoffentlich) wieder mit voll besetztem Kader gegen die Tabellenführerinnen von Stralsund rangeht.


 

27.11.2022
12. Spieltag SV Warnemünde - Wiker SV
Ende der Hinrunde
Die Vorzeichen standen gut,
waren wir doch voller Mut.
Im Spiel gegen den SSC
gab‘s 3 Punkte-Juchee!
So brachen wir auf zu früher Stund,
nach Warnemünde-Rostock.
12 Spielerinnen-alle fit und gesund,
waren dabei und hatten Bock.
Der erste Satz versprach sehr viel,
es ging los wie im Galopp,
wir kamen gut in unser Spiel,
phänomenal war der Block.
Vorne stand die Mauer
und hinten wurde gefischt.
wir spielten einfach schlauer-
der Kampfgeist nicht erlischt.
In Satz zwei sah es schon anders aus,
wir verloren unseren Faden.
Die Gegnerinnen fanden schnell heraus,
wo unsere Lücken waren.
Trotz vieler guter Aktionen
machten wir die Punkte nicht.
Konnten uns nicht belohnen,
die Führung war nicht in Sicht.

Satz 2 ging verloren,
neue Hoffnung wurde geboren,
in Satz 3 sollte es klappen,
Wir mussten uns wieder berappen.
Doch auch hier schlich sich ein,
der Schlendrian- oh oje,
Steckte doch zu viel in den Beinen?
Taten sie noch von gestern weh?
Den Satz konnten wir nicht gewinnen,
das Spiel nicht richtig mitbestimmen.
Ein Wackler hier, ein Wackler dort,
schon waren viele Punkte fort.
Im vierten Durchgang sollte es klappen,
haben wir uns dann gedacht,
doch mussten wir uns oft ertappen,
zu wenig Druck wurde gemacht.
Ob Aufschlag, Angriff, Zuspiel, Block
wir waren nicht so abgezockt
wie die Mädels aus dem Osten
die haben das Spiel gerockt.
Trotz Linas Aufschlag-Zauberei
war das Spiel dann schnell vorbei.
Es war deutlich mehr drin,
doch das ist nicht schlimm.
Im Rückspiel sehen wir uns wieder,
die Rechnung ist noch offen,
dann singen wir die Siegeslieder
das lässt doch hoffen.

 


26.11.2022
11. Spieltag Wiker SV - Schweriner SC III

 

Wir sind wieder zurück!! Nach unserer Talfahrt haben wir Samstag einen Sieg gegen die Mädels vom @ssc3.schwerin eingefahren. In knapp über einer Stunde Spielzeit zauberten wir vor eigener Kulisse ein 3:0 herbei. Die Sätze waren wie folgt: 25:17, 25:08 und 25:16. Wir starteten hervorragend in den ersten Satz und insbesondere Lynn konnte vorne am Netz mit ihren gezielten Angriffen punkten.
Das Zusammenspiel zwischen Emma im Zuspiel und unseren schlagkräftigen Angreiferinnen funktionierte wunderbar. Einfach lässig, würden wir sagen.
Auch unsere Aufschläge erzielten die gewünschte Wirkung. Aufschlagsserien von Lynn im zweiten Satz und von Lina im letzten Satz verschafften uns eine Menge Punkte.
Obwohl Inga das Trikot mit der Nummer 2 trug, war sie in diesem Spiel unsere Nummer 1 ;) Sie wurde kurzfristig von der Mitte auf die Diagonalposition versetzt und sicherte sich dort mit harten und platzierten Angriffen die MVP-Krone.


19.11.2022
10. Spieltag Wiker SV - 1. VC Norderstedt

 

Was soll man dazu sagen? Eigentlich hatten wir nichts zu verlieren. Aber ein 0:3 hört sich irgendwie deutlicher an als es sich angefühlt hat.

Satz 1 und 2 gaben ein ähnliches Bild ab: Bis Mitte des Satzes konnten wir gut mithalten. Die Annahme war einigermaßen stabil und es gelang, so manchen platzierten Angriff im gegnerischen Feld unterzubringen. So ließen wir die Gegnerinnen punktemäßig nie zu weit davon ziehen. Ein gutes Spiel auf Augenhöhe. Allerdings behielten die Norderstedterinnen immer den längeren Atem und verbuchten beide Satzgewinne für sich.

Und dann? Verließ uns in Satz 3 mal wieder das Selbstvertrauen. Ein paar Annahmefehler, Abstimmungsprobleme, fehlender Druck im Aufschlag und einfach rübergeschubste Bälle erwiderten unsere Gegnerinnen gnadenlos und knallten uns die Bälle um die Ohren. Damit war es dann doch schneller vorbei als gedacht.
Dennoch schön: Anna schnappte sich mit bomben Angriffen und guten Blocks verdient ihren ersten MVP-Titel der Saison.

Nun geht es wieder ohne Rücksicht auf Verluste weiter: Nächstes Wochenende steht uns ein Doppelspieltag bevor. Samstag dürfen wir zuhause gegen den Nachwuchs vom Schweriner SC ran, bevor Sonntag eine Auswärtsfahrt nach Warnemünde ansteht. Dazu an dieser Stelle selbstverständlich mehr. 🤗💪


12.11.2022
9. Spieltag Wiker SV - Kieler TV
Erst Hop und dann Flop.
Wir verlieren 2:3 (25:21, 25:20, 22:25, 25:27, 11:15) gegen die Damen vom Kieler TV.
Der Spielbericht zum Derby-Duell ist schnell geschrieben.
Mit 14 Spielerinnen starteten wir hochmotiviert und brennend heiß ins Match des Jahres. 
Stark fingen wir an. Im Aufschlag nutzten wir den Sichtblock, um die Kieler Annahme zum Wackeln zu bringen und auch unsere Angreiferinnen schafften es, den gegnerischen Block entweder anzuschlagen oder harte Schläge vor die Füße der Kielerinnen zu platzieren.
Die ersten beiden Sätze gehörten uns. 
Danach schlichen sich leider kleine Wackler und Konzentrationsschwächen ein, die uns prompt alle weiteren Sätze kosteten. Wir schubsten vorsichtige Aufschläge über die Netzkante und bekamen unseren Block nicht mehr zu. Die Kielerinnen hatten in den Endphasen der Sätze oft den längeren Atem und fanden viel zu oft die Lücken unserer Abwehr.
Was am Ende bleibt, ist ein hartumkämpftes Match auf Augenhöhe und die silberne MVP Medaille für Anja! Glückwunsch 🎉 
Das Rückspiel können wir kaum erwarten, denn wir wollen eine Revanche @kielertv_damen1 💪🏻
Nächste Woche haben wir wieder ein Heimspiel. Am 19.11. um 18:30 Uhr begrüßen wir die Damen vom 1. VCN. 
Nachdem der Sieg heute nicht geklappt hat, wollen wir den Norderstedterinnen ein paar Punkte abluchsen. Mal sehen, ob da nicht was drin ist…
Bis dahin müssen wir an unserem Aufschlagdruck und dem Zusammenspiel von Block und Abwehr arbeiten. Lina übt nochmal ihr Handy richtig an den Strom anzuschließen, damit auch der Stream das nächstes Mal länger als 10 Minuten hält.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, die uns mit hübschen Trikots und leckeren Laugenstangen versorgt haben. Danke @fabotege und @baecker.steiskal . 👏🏻

06.11.2022
8. Spieltag VT Hamburg - Wiker SV
Sinnbild für dieses Spiel
“Woran hat es gelegen?"
“Ja gut, woran hats gelegen? Das ist natürlich immer so die Frage. Ja, das fragt man sich nachher natürlich immer, worans gelegen hat. [...] Ist so."
Spielbericht Ende.

29.10.2022
7. Spieltag 1. VC Parchim - Wiker SV

 

Wir ergattern uns 2 wichtige Punkte in Parchim!
#auswärtssiegenistschön

Nachdem wir letzte Woche schon zwei knappe Sätze gegen Lübeck gespielt hatten, dachten wir wohl, dass knappe Sätze echt eine super Sache sind und haben uns wiederholt.

In drei von fünf Sätzen sind wir in die Verlängerung gegangen, obwohl uns mehrere Satzbälle zur Verfügung standen. #warumaucheinfachmachen

Geschuldet war dies vor allem einer wackligen Annahme und wenig Durchschlagskraft über unsere Außen- und Diagonalpositionen. Lediglich über unsere Mitte hagelte es deftige Angriffe und ohne Zweifel die meisten Punkte.

Sobald eine schöne Annahme oder Abwehr nach vorne kam, hatte Anja leichtes Spiel, um Lynn und Merlin variantenreich einzusetzen. Merlin, als erfahrene Mittelblockerin, hopste dafür gerne zwei Meter vor und zwei Meter hinter unserer Zuspielerin hoch und haute die Bälle mit voller Kraft am Parchimer Block vorbei.

Und auch Lynns Angriffe füllten unser Punktekonto schnell und verlässlich. Zwar bevorzugte Lynn etwas höhere und nicht so variantenreiche Pässe, aber Lynns Armzug konnte dennoch pfeilschnelle Angriffe am Block vorbeischlagen und machte damit den fehlenden Überraschungseffekt allemal wett.

Apropos Überraschung: schon gewusst? Emma kann übrigens nicht nur top zuspielen, sondern auch noch picobello annehmen. Und obwohl es wahrscheinlich für jeden eine schwierige Situation gewesen wäre, unerwartet in die Annahme eingewechselt zu werden und dann auch gleich mit Aufschlägen bedient zu werden, nahm Emma es ganz gelassen und baggerte die scharfen Floats unserer Gegnerinnen mühelos in die Hände von Anja. #Lässig

Den goldenen MVP Titel schnappte sich unsere Punktegarantin und Verwandlerin des Matchballs - Merlin! Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns schon aufs nächste Match am Samstag in Hamburg. Aber zuvor wünschen wir euch allen noch HAPPY HALLOWEEN 🎃


22.10.2022
6. Spieltag Wiker SV - VSG Lübeck

 

Das Wichtigste zuerst: Wir gewinnen gegen VSG Lübeck in vier Sätzen und holen uns damit drei wichtige Punkte.
Aber wie lief es hinter den Kulissen?

Nun... Die Lübeckerinnen waren wirklich abwehrstark und haben uns mit ihren Aufschlägen ordentlich unter Druck gesetzt. Und auch, wenn wir ab und an ins Straucheln gekommen sind und sich Ungenauigkeiten und kleine Fehler eingeschlichen haben, spielten und kämpften wir bis zum Schluss. Tonni glänzte das ganze Spiel über mit ihrer stabilen Annahme, selbst bei extrem schnellen Bällen. Emma konnte dadurch variabel ihre Angreiferinnen einsetzen. Einen besonders schönen Armzug legten Malin und Britt an den Tag, die ihre Angriffe vor die Füße der Lübeckerinnen schmetterten oder ganz gewieft den Block anschlugen. Hjördis entwickelte sich von Satz zu Satz mehr und mehr zur Punktemaschine und Susi präsentierte ihre besten Winkelschläge. Lina, Lynn und Merlin zeigten ein flinkes Block-Abwehr-Spiel und fuhren so den ein oder anderen Punkt für uns ein. Besonders schön war, dass wir Anna nach längerer Verletzungspause zurück auf dem Spielfeld begrüßen konnten und sich ihr Einsatz in vielerlei Hinsicht gelohnt hat: Starke Aufschläge, starke Angriffe und ein persönliches Highlight der Mannschaft und der Fans - ein Block, der ganz ohne Springen auskam.

Den goldenen MVP Titel ergatterte sich zum zweiten Mal in Folge unser Energiebündel mit der Nummer 3, Hjördis. Gratulation! Ist es der Beginn einer Serie? Lag es an der schmackhaften Verpflegung unseres Sponsors Bäckerei Steiskal? Vielleicht...

Kommt am 12.11. vorbei, um euch das nächste Heimspiel von uns anzusehen. Um 15 Uhr spielen wir gegen die 1. KTV Damen, ein Kieler Volleyballderby also...

PS: Löblich war in diesem Spiel auch die Fair-Play-Mentalität unserer Gegnerinnen! Es war eine starke Leistung, dass die Lübeckerinnen eine Entscheidung des ersten Schiedsrichters zu unserem Vorteil korrigieren ließen.


08.10.2022
5. Spieltag Wiker SV - VG Elsmhorn

 

Leider mussten wir uns am Wochenende 0:3 gegen Elmshorn geschlagen geben. Abgesehen von dem ersten halben Satz lief einfach nicht viel rund... Zur Aufmunterung findet ihr im Folgenden zumindest eine kurze Liste, was wir trotz Niederlage Positives vermelden können:

- Unser Streaming-Debüt konnte sich selbst ohne vorherige Ankündigung sehen lassen (bis zu 184 ZuschauerInnen waren live dabei)
- Das Buffet schmeckte durch unsere talentierten Bäckerinnen wieder spitzenmäßig, so dass wir den zahlreichen ZuschauerInnen vor Ort (wenn schon kein sportliches) zumindest ein kulinarisches Highlight bieten konnten.
- die Bäckerei Steiskal unterstützte uns mit leckeren Laugenstangen. Danke!
- Hjördis holte sich verdient ihren ersten MVP-Titel der Saison
- Alle (unverletzten) Spielerinnen erhielten eine Einsatzzeit.
- Die 'Elsmhorner Aufstellung' (aus letzter Saison) wurde aus den Archiven gekramt und wieder aufgefrischt. Vielleicht hilft sie uns ja in den nächsten Spielen weiter.
- Die Angreiferinnen konnten im dritten Satz nochmal ganz in Ruhe das Feld und besonders den Bereich außerhalb der Feldes ausmessen.
- Die Wahrscheinlichkeit auf eine Leistungssteigerung im nächsten Spiel ist enorm hoch.

Diese Punkte nehmen wir mit in ein freies Wochenende und freuen uns auf die nächste spannende Herausforderung am 22.10.2022 um 15 Uhr gegen die Mannschaft aus Lübeck!


01.10.2022
4. Spieltag 1. VC Stralsund 2 - Wiker SV

 

So richtig unter einem guten Stern stand der vergangene Spieltag für uns nicht. Verletzungspech, Arbeitsverpflichtungen, die Erkältungswelle und noch dazu einige Urlauberinnen und plötzlich schrumpfte der gut gefüllte Kader in sich zusammen.
Mit sieben Spielerinnen, und somit gerade einmal einer Wechseloption auf Mitte, machten wir uns trotzdem Samstag früh auf. Die längste Auswärtsfahrt zu den aufgestiegenen Wildcatstalenten, die sich mit vier Siegen und 12:1 Satzverhältnis schon an die Tabellenspitze gesetzt haben, stand an.

Zahlreiche Kilometer und Straßensperren später trafen wir endlich in Stralsund ein (und ein Auto konnte immerhin noch einen 5 Minuten Strandausflug machen). In der Halle mussten erst einmal sämtliche Maßnahmen ergriffen werden, damit das Spiel nicht zur Rutschpartie würde. Immerhin die Musikanlage hatte ordentlich was drauf. Dann ging es los.

Auch ohne Libera stand die Annahme erstaunlich gut und Anja konnte die Bälle verteilen. Es gab einige gute Angriffe und Blockaktionen, aber insgesamt schafften wir es nicht die eigenen Bälle tot zu machen. So manches Mal brachte uns der gegnerische Block zum Verzweifeln. Aus guten Situationen glänzten die Youngster mit wunderschönen Pässen und platzierten Angriffen, die wir neidlos anerkennen mussten.

Im zweiten Satz legten wir dann aber selbst los, wie die Feuerwehr. Mit platzierten Aufschlägen konnten wir die Mädels auf der anderen Netzseite verunsichern und die ein oder andere Serie starten. Dadurch ließ sich eine durchweg komfortable Führung letztlich in ein 25:20 verwandeln.

Das war es dann aber irgendwie auch schon. In Satz drei und vier konnten wir an diese Leistung nicht mehr anknüpfen. Zwar konnten wir uns nach einem 1:13 (peinlich!) Rückstand im letzten Satz noch ein wenig fangen und ein versöhnliches Ende finden, aber letztlich ging der Sieg verdient an die Wildcats.

Fazit: Es hat trotzdem großen Spaß gemacht, die Stimmung war super und es war insgesamt ein gutes Volleyballspiel auf beiden Seiten. Nächste Woche dann hoffentlich wieder mit dem besseren Ende für uns!


24.09.2022
3. Spieltag Wiker SV - GWE 2

 

Drittes Spiel und es hieß wieder Heimspieltag und pünktlich zum "thankscoachday" Jürgen is back! Wir empfingen die Damen von Grün-Weiß Eimsbüttel 2 und waren voller Vorfreude.

Gestärkt mit den Laugenstangen von unserem Sponsor Bäckerei Steiskal gingen wir ins Spiel. Obwohl wir hochmotiviert starteten, fiel uns der Auftakt ins Spiel schwer und es stand plötzlich 8:16 für unsere Gegnerinnen. Es folgte eine Taktikumstellung vom Trainerfuchs und endlich fingen wir wieder an zu zaubern. So holten wir auf, um den Satz 25:22 doch noch zu gewinnen.

Dann kam der zweite Satz. Jetzt lief alles. Wir zauberten weiter, konnten diverse Aufschlagserien für uns verbuchen und die Annahme um Tonni stand wie eine Eins. Anja setzte die Angreiferinnen gekonnt in Szene und vor allem Lina ballerte Ball für Ball ins gegnerische Feld. So gewannen wir den Satz 25:9! 💪🏽 Außerdem wurde beim Spielstand 18:5 Leoni eingewechselt und konnte ihre ersten Punkte für uns verbuchen.

Im dritten Satz versuchten die Spielerinnen von GWE sich wieder ins Spiel zu kämpfen und es wurde nochmal spannend. Wir konnten aber gut dagegenhalten. Am Ende waren wir die bessere Mannschaft und gewannen auch diesen Satz mit 25:22.

Wir holen damit also unsere ersten drei Punkte und sind natürlich sehr happy und stolz, dass unser erstes Spiel der Saison mit Jürgen gleich mit einem 3:0 Sieg belohnt wurde!


 

17.09.2022
2. Spieltag WiWa Hamburg - Wiker SV
Nach dem Heimspiel letzte Woche stand nun gestern unser erstes Auswärtsspiel der Saison auf dem Plan. Weit hatten wir es nicht, denn es ging in die Hansestadt zu den 1. Damen von WiWa Hamburg. Da es vergangene Woche so gut funktioniert hat, engagierten wir Daniel erneut als Coach. Zusätzlich hatten wir noch Unterstützung von Yannic, der als zweites Augenpaar die Schwächen unserer Gegnerinnen ausfindig machen sollte. In dem Departement waren wir also bestens ausgestattet.

Nun hieß es 16 Uhr Abfahrt in Kiel und 19 Uhr Spielbeginn in Hamburg. Später als gewöhnlich für uns. Apropos spät, wir verpassten den Anfang und kamen nicht so richtig ins Spiel, weshalb wir auch prompt die ersten beiden Sätze abgaben. Es war, als hätten wir den Startschuss verpasst. Probleme bereiteten uns die langen druckvollen Aufschläge unserer Gegnerinnen und es dauerte eine Weile, bis wir uns auf diese eingestellt hatten. Doch dann gings bergauf.

Wir gewannen unseren Mut zurück und fanden allmählich ins Spiel. So leicht wollten wir uns nicht geschlagen geben. Emma auf der Zuspielposition verteilte die Bälle und es hagelte Gegenangriffe. Malin, Merlin und Inga hämmerten auf der Mittelposition, Susi und Swantje verzückten mit Diaangriffen und außen ballerten Lynn und Lina. Tonni hatte die Annahme im Griff. Da waren wir also wieder. Mit unserem neugewonnenen Aufwind schnappten wir uns den Sieg im dritten Satz.

Wir hatten Bock und gaben alles. Leider reichte es am Ende nicht ganz, WiWa hatte den längeren Atem und konnte den hart umkämpften vierten Satz mit einem knappen 26:24 für sich entscheiden. Schade, aber es gibt ja noch ein Rückspiel! 😉

 


10.09.2022
1. Spieltag Wiker SV 1 - MSV Pampow

 

Der erste Spieltag der Saison: Heimspiel gegen MSV Pampow mit dem besseren Ergebnis für uns. Yippieh!
Wer das Spiel in ganzer Länge ansehen möchte, der kann folgenden Link nutzen und landet dann beim Twitch Kanal des MSV Pampow https://www.twitch.tv/videos/1587066408 . Dann noch bis 01:08:10 vorspulen und mitfiebern.
Wer die Kurfassung möchte, liest einfach weiter…

In unserer Ankündigung haben wir nicht zu viel versprochen - es war ein super spannendes Spiel! Die Mädels vom MSV Pampow waren flink und schlagkräftig und besonders die Angriffe „über Kopf“ machten uns das Leben zur Hölle. Unser Spiel war geprägt von einer stabilen Annahme und einer wachen Abwehr (bis auf den zweiten Satz, den wir gerne aus unseren Erinnerungen verbannen würden). Im Angriff die Lücken zu treffen war schwierig, da die Pampowerinnen einen stabilen Block und stets eine treffsichere Abwehrstrategie umsetzten. Unglaublich war auch, dass MSV Pampow offenbar im Vorfeld schon die Linie gebucht hatte.
Mit allen Ballabdrücken, aus den Angriffen der Mecklenburgerinnen, könnte man wahrscheinlich die ganze Grundlinie und Teile der hinteren Seitenlinien lückenlos abbilden. War es Glück oder Präzision? Klären wir dann in der Rückrunde…
Aber auch wir hatten tolle Angriffe und starke Abwehraktionen. Mit unseren Floats konnten wir die gegnerische Annahme ordentlich zum Wackeln bringen und mit ordentlich Geschrei und einem Quäntchen Glück konnten wir mit Ach und Krach die entscheidenden Punkte im 5. Satz holen. Anja hat im Aufschlag und im Zuspiel mal wieder gezaubert und sich damit verdient den MVP Titel geschnappt. Unsere Verpflegung gab es übrigens von der Bäckerei Steiskal, denen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gebührt! Und auch einen großen Dank an unseren Vertretungstrainer Daniel, der während Jürgens Urlaub, an der Seitenlinie für uns die Nerven behielt.

Neben den ganzen Dingen, die gut liefen, gab es auch nicht so fulminante Augenblicke. Sehr geehrte Damen und Herren, zu den Videozeitpunkten 01:38:21 und 01:43:54 präsentieren wir: „Dankebälle, die zu unseren Punkten hätten werden können, es aber nicht wurden“


Keine Nacht für Wik

So sitz ich hier, mit Stift und Papier. Alleine. Nichts funktioniert.

Was ich schreibe ist scheiße. Banaler, austauschbarer Müll.

 

Ich bin nicht besonders gut in sowas. Ich kann das nicht. 

Vor allem nicht, wenn ich beim Spieltag nichtmal dabei war.

 

Doch je tiefer die Nacht, desto besser die Idee, ich bin ein Genie. 

mehr lesen

Unsere letzte Auswärtsfahrt

Nun ist es so weit. Die Saison neigt sich dem Ende und unser letzter Auswärtsspieltag steht ins Haus. Wir fahren zum Tabellenzweiten GW Eimsbüttel und freuen uns schon auf einen harten Gegner, der von uns alles spielerische Können abverlangt. Die gute Abwehr und die guten Aufschläge aus dem letzten Spieltag versuchen wir mitzubringen, um es noch einmal richtig krachen zu lassen.

Abstiegszone adé!

Dass unsere Zuschauerbank mal voller besetzt ist als unser Spieltagskader hätte Mitte der Saison wohl keiner gedacht.

mehr lesen

Blamieren oder kassieren? Nicht mit uns!

Am Samstag stand endlich das Rückspiel gegen Warnemünde an. Nach dem traumatischen Erlebnis am 19.11. in Warnemünde (Annahmeproblem!) und der Erkenntnis, dass wir uns sowohl blamieren als auch ordentlich Serien kassieren können (wir berichteten), sollte es dieses Mal anders laufen. Aber Totgesagte leben ja bekanntlich länger und (Achtung: Spoiler) dieses Zusammentreffen sollte ganz anders verlaufen :).

mehr lesen

Wir hatten nichts zu verlieren...

Ganz nach dem Motto „Wir haben nichts zu verlieren und mal schauen was drin ist“ starteten wir in das Spiel gegen die Tabellenersten KTV I.

mehr lesen

Wiker Hafen wird geplündert, doch das SEK ist einfach nicht gekommen!

Augenscheinlich im sicheren Heimathafen wollten die Wikingerinnen das „barbarische Duell“ um ein Entrinnen aus der Abstiegszone für sich entscheiden. Aber das Agieren in der Komfortzone kann bekanntlich tückisch sein. Zudem hatten da auch noch die Damen vom ETV 2 ein Wörtchen mitzureden, und die dachten sich wohl, nicht umsonst die weite Fahrt aus der Freien und Hansestadt Hamburg angetreten zu sein.

mehr lesen

Komparsen für die nächste Folge von „Wiker is Coming“ gesucht

"Eimsbüttel is fällich“ hieß es gerade mal vor 6 Wochen. Auswärts das Ergebnis: 3:1 für uns!!!

 

Dieses Wochenende bitten wir den Eimsbüttler TV2, mit uns eine neue Folge der aktuellen, heißbegehrten Staffel „Wiker is Coming“ zu drehen. Es wird gemunkelt, die Folge könnte „Das Duell des barbarischen Absteigerplatzes“ heißen.

mehr lesen

Die Schlacht von Moorbek

Am Smastag ging es für uns in der Moorbek-Halle gegen die Damen des 1. VC Norderstedt. Jedem war bewusst, diese Schlacht ist enorm wichtig. Es geht um Leben und Tot im Abstiegskampf. Hochmotiviert es diesmal besser zu machen als in der heimischen Schlacht rüsteten wir uns mit unseren Trikots und zogen aufs Schlachtfeld. 

mehr lesen

Einen Schritt Richtung sicheren Hafen???

Am kommenden Samstag müssen die Wikingerinnen nach einem spielfreien Wochenende wieder in den Kampf. Das Schiff bewegt sich noch auf sehr unruhigen Gewässern, aber wenn die Schlacht der drei Punkte in Norderstedt gewonnen werden würde, könnte man einen großen Schritt in Richtung des sicheren Hafens ‚HolldeLiga‘, machen.

mehr lesen

Motto des Tages: 3 Punkte sind Pflicht!

Diese Pflicht haben wir souverän erfüllt. Viel Spannendes gab das letzte Spiel eigentlich nicht her. Außer vielleicht, dass die Zuschauer mit der Dauer des Spiels immer weniger wurden. Erwähnenswert wäre vielleicht noch das bisher ausnahmslos schlechteste Verhalten des gegnerischen Trainers nach dem Spiel.

mehr lesen

Die heiligen drei Punkte

6. Januar 2018, Dreikönigstag. Über der Sporthalle Suchsdorf steht seit Tagen ein Stern, dem die Mädels von VCO Schwerin 2 folgen. Sie haben sich aufgemacht aus dem fernen Morgenland Mecklenburg Vorpommern. Am Samstag werden sie ihn finden und unsere heiligen Hallen endlich betreten. 

mehr lesen

Wiker is coming - Staffel 1 Folge 10

"Duell der Aufsteiger" (im Original: "Denn man Tau!") ist die zehnte Episode der ersten Staffel von Wiker is coming und erst die zehnte Folge der gesamten WSV-RL-Serie. Die Regie führte Jürgen Vogt, das Drehbuch wurde von Merlin Uhlig verfasst.

 

Die Erstausstrahlung fand am 16. Dezember 2017 beim Sender ETV statt. 

 

mehr lesen

Eimsbüttel is fällich

Während sich die anderen Volleyballer der Regionalligen bereits in der wohlverdienten Weihnachtspause mit Lebkuchen und Glühwein die Bäuche voll schlagen, müssen wir am nächsten Samstag noch einmal durch fremde Viertel nach Hamburg Eimsbüttel zum punktgleichen Mitaufsteiger reisen.
mehr lesen

Kampfgeist versetzt Berge

Zum Spiel selbst muss wohl nicht mehr viel gesagt werden. 1:3 Niederlage - wir berichteten auf Facebook. Was wir trotzdem von diesem Wochenende mitnehmen:

mehr lesen

Ein Sturm zieht auf

DPA - Norddeutsche Wetterdienste berichten einstimmig über ein Sturmtief, das am Samstag, den 09.12.2017, aus südlicher Richtung gen Kiel zieht und dort voraussichtlich um 15:00 die Küste erreicht. Das Tief GWE aus Hamburg-Eimsbüttel ist laut Experten auf Platz 2 der Tabellenskala einzuordnen; ob ein Neuzuordnung vorzunehmen ist, wird sich im Laufe des Samstags entscheiden. 

mehr lesen

Advent, Advent kein Lichtlein brennt.

Unter diesem Motto kann man den letzten Spieltag ganz gut zusammenfassen.

 

Denn: Ein Adventskaffee fiel bei uns aus. Stattdessen versuchten wir auf dem Feld das Feuer zum lodern zu bringen und waren heiß mit 12 Spielerinnen die Hamburgerinnen zu schlagen.

mehr lesen

Erster Heimspielsieg in der Regionalliga

Mit der Startaufstellung Lena und Jana über Mitte, Svenja und Britt auf der Außenposition, Swantje über Diagonal, Anja im Zuspiel sowie Sophie als Libera starteten wir in den ersten Satz unseres Heimspieles.

mehr lesen

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön...

... ja da kann man manche Leute an der Reling Volleyball gucken sehn.

 

Vor allem wenn die kommende Seefahrt recht kurz ausfällt, denn diesen Samstag dürfen wir mal wieder in unserem Hafen in Suchsdorf bleiben und freuen uns auf unsere Gäste, die Damen des Lübecker TS.

mehr lesen

Blamieren oder kassieren?

- wir können beides!

 

Am Samstag mussten wir unsere letzte weite Auswärtsfahrt beim SV Warnemünde antreten. Die Rostockerinnen kommen als Absteiger auch aus der dritten Liga; ebenso wie der KTV - damit kennen wir uns ja schon aus ;-)

mehr lesen

Hisst die Segel, es geht wieder los!

Nachdem wir ein freies Wochenende hatten um wieder Kraft zu tanken, geht es auf eine neue Reise.

 

Wir erkunden wieder fremdes Gewässer und segeln nach Rostock.

mehr lesen